

Kinder mit motorischen Entwicklungsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emily, wo bleibst Du denn?? Frau Schmidt steht an der Treppe und schaut verzweifelt auf die Uhr. Jeden Morgen ist es dasselbe: Emily wird nicht mit dem Anziehen fertig. ?Denis ist halt ein richtiger Junge. Er war nie gerne drin, lieber tobte er draußen im Hof oder auf der Straße mit den anderen Jungs. Dabei ging es auch schon mal etwas grober zu und es kam zu kleinen Raufereien.? Kommen Ihnen solche Aussagen bekannt vor? Hat Ihr Kind auch Schwierigkeiten, ganz alltägliche Handlungen zu erlernen und führt es sie auch nur mit großer Anstrengung und vielen Fehlern aus? Am Beispiel von Emily, die Sie wie ein roter Faden durch diesen Ratgeber begleitet, werden gut nachvollziehbar die Schwierigkeiten von Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen dargestellt. Es wird beschrieben, wie Bewegungen und Fertigkeiten gelernt werden können. Sie erfahren außerdem, wie Sie ungeschickte Kinder beim Lernen von Alltagsaktivitäten unterstützen können. von Becker, Heidrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heidrun Beckerist Ergotherapeutin und Medizinpädagogin. Sie behandelte über 25 Jahre Kinder mit Entwicklungsstörungen und verschiedenen Behinderungen. Durch Veröffentlichungen und Unterricht in der Aus- und Fortbildung von Ergotherapeuten ist sie besonders im Bereich der Kinderbehandlung bekannt. Seit 2008 arbeitet sie als Mitglied der Steuergruppe der Leitlinienkommission an der Entwicklung einer europäischen Leitlinie zur Behandlung von Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen mit. Sie lebt in Zürich und ist stellvertretende Leiterin von ?Forschung & Entwicklung? des Instituts für Ergotherapie an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften.
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- -
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- VDM Verlag Dr. Müller
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2007
- Borgmann Media
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag