
Analyse handwerklicher und gestalterischer Techniken aus therapeutischer Sicht: Ein fachdidaktischer Beitrag zur praktischen Umsetzung in der ... Ergotherapie: Reihe 5 Fachbereich Ausbildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Analyse handwerklicher und gestalterischer Techniken aus therapeutischer Sicht" von Jürgen Fürhoff bietet eine umfassende Untersuchung der Anwendung handwerklicher und künstlerischer Techniken in der Ergotherapie. Der Autor beleuchtet die therapeutischen Potenziale verschiedener kreativer Prozesse und wie diese gezielt zur Förderung der motorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von Patienten eingesetzt werden können. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Umsetzung im ergotherapeutischen Alltag gelegt, wobei fachdidaktische Methoden vorgestellt werden, die Therapeuten helfen sollen, individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Das Werk richtet sich vor allem an Auszubildende und Fachkräfte im Bereich der Ergotherapie und bietet wertvolle Einblicke in die Verbindung von Handwerk, Kreativität und Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Fürhoff (Jg.1958) ist, nach langjährigen Erfahrungen als Ergotherapeut in der Psychiatrie, seit über einem Jahrzehnt als Dozent an verschiedenen Schulen des Gesundheitswesens tätig. Parallel zu seiner pädagogischen Arbeit machte er an der Humboldt-Universität zu Berlin sein Diplom als Medizinpädagoge. Neben seiner Tätigkeit als Lehrkraft an einer Ergotherapieschule arbeitet er heute als Mentor im Rahmen des Medizinpädagogikstudiums sowie in der Weiterbildung von Lehrkräften für Gesundheitsfachberufe.
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz