 
Mediale Inszenierung virtueller Teamarbeit
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Josephine Hofmann entwickelt einen Bezugsrahmen, anhand dessen sie aufzeigt, welche Effekte sich durch die medialen Kooperationsumgebungen ergeben können. In drei Fallstudien untersucht sie, ob und in welcher Form diese Effekte eintreten und wie sie gestaltet werden können. Ausgezeichnet mit dem Wolfgang-Heilmann-Preis für humane Nutzung der Informationstechnologie (Integrata-Stiftung) 2003.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Josephine Hofmann promovierte bei Prof. Dr. Helmut Krcmar am Institut für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, der Universität Hohenheim. Heute ist sie Leiterin der Forschungsgruppe "New Business Development" am Fraunhofer Ins
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2023
- BusinessVillage
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe




