
WIR in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben dem Erwerb von Grundkenntnissen in der deutschen Sprache, der als Grundbedingung für die Orientierung in der fremden Kultur und als wichtiges Mittel der Verständigung in Bezug auf lebensnotwendige Erfordernisse des Alltags gilt, sind auch Kenntnisse der gesellschaftlichen und politischen Spielregeln und Normen unabdingbar für eine nachhaltige Integration und für die Teilhabe an der Gesellschaft.Mit dem Projekt "Lernen - Lehren - Helfen" unterstützt das Institut für Deutsch als Fremdsprache der LMU gemeinsam mit dem Bayrischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Ehrenamtliche, die Asylbewerber:innen auf diesem schwierigen Weg begleiten.Aus dem Projekt ging auch das vorliegende Buch hervor. Es umfasst leicht einsetzbare Materialien für die Orientierung von Asylbewerber:innen in der zivilgesellschaftlichen Ordnung in Deutschland sowie Hinweise und Tipps zur Vermittlung der Inhalte für Helfer:innen. von Roche, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Roche lehrt am Institut für Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist wissenschaftlicher Direktor der Deutsch-Uni Online (DUO). Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Sprachenerwerb, Mehrsprachigkeit, Wissenschaftssprache und die Didaktiken von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback
- 96 Seiten
- Klett
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...