
Latein für Romanist*innen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das bewährte Lehr- und Arbeitsbuch Latein für Romanisten erscheint in der dritten Auflage mit leicht verändertem Titel, neu eingearbeiteter Fachliteratur und aktualisierten Internet-Adressen. Der Schwerpunkt des Buches liegt weiterhin auf dem Einblick in das Funktionieren des lateinischen Sprachsystems und auf der Vermittlung der Zusammenhänge zwischen dem Lateinischen und den daraus entstandenen romanischen Sprachen. Latein wird dabei konsequent als Tertiärsprache behandelt, d. h. bei der Vermittlung wird auf den Kompetenzen in früher erworbenen Fremdsprachen aufgebaut.Dem Autor ist es durchaus gelungen, trotz der Dichte des Stoffes ein überraschend durchsichtiges und überschaubares Lehrwerk zu schreiben, das keine der [...] Zielgruppen in irgendeiner Hinsicht enttäuschen dürfte: [...]. Summa summarum darf das Werk also sowohl aus altphilologischer als auch aus romanistischer Sicht als uneingeschränkt empfehlenswert gelten [...]Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 7,2 (2013) von Müller-Lancé, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Johannes Müller-Lancé lehrt Romanische Sprach- und Medienwissenschaft an der Universität Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der romanischen Sprachgeschichte, des Tertiärsprachenerwerbs und der Medientextsorten.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- paperback
- 159 Seiten
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1988
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2001
- Cambridge University Pr.