
La Princesse de Clèves, revisited
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen in Literatur, Theater, Musik, Malerei und schließlich Film; geradezu paradigmatisch illustriert Lafayettes Werk die ungebrochene künstlerische Präsenz des siècle classique. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf die intertextuelle und intermediale sowie die interkulturelle Dynamik der produktiven Klassikerrezeption, eine Poetik der postmodernen réécriture und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext. von Stemberger, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Martina Stemberger ist Romanistin, Slawistin und Komparatistin an der Universität Wien.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Manesse Verlag
- Taschenbuch
- 864 Seiten
- Erschienen 1998
- Modern Library
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- NordSüd Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1982
- Grasset
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co