
Zentren und Peripherien - Deutsch und seine interkulturellen Beziehungen in Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgewählte Beiträge vom IV. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes (MGV): Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz wird auch in mehreren "Zentren" in Mitteleuropa Deutsch gesprochen und/oder bestehen reiche deutschsprachige kulturelle Traditionen. Diese Zentren - im wörtlichen Sinne als Mittelpunkte betrachtet - können somit auch deutschsprachige Kultur- bzw. Traditionsräume oder Sprachinseln bezeichnen. Außerhalb der Zentren befindet sich die jeweiligen Peripherien, die wichtige Konnexe darstellen: Sie verbinden verschiedene Zentren und stellen so auch Beziehungen zwischen den einzelnen Sprachen Mitteleuropas her. Die deutsche Sprache hat sich dabei im Zentrum Europas in der diachronen wie auch synchronen sprachwissenschaftlichen Betrachtung als Mittlerin zwischen den Kulturen erwiesen. von Földes, Csaba
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Csaba Földes ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Erfurt.
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...