
Übersetzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Konstanten und Veränderungen in Tätigkeit und Selbstverständnis von ÜberSetzern und Philologen stehen im Zentrum dieses Bands. Es diskutierten Vertreter der ÜberSetzungswissenschaft, der mittellateinischen, romanischen und germanistischen Sprach- bzw. Literaturwissenschaft. Die Themen reichen von der ÜberSetzungsleistung der ersten Glossen bis zu heutigen Lehrplänen europäischer Universitäten. Entstehung, Wandel und Beispiele von ÜberSetzungen im Zusammenhang mit der Philologie präsentieren Wissenschaftler aus Belgien, Frankreich, Deutschland und Spanien am Beispiel literarischer Meisterwerke von Goethe bis Montaigne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
J. Albrecht - J. Balsamo - D. Briesemeister - A. Bueno - G. Dotoli - J. García Albero - A. Gimber - N. Greiner - J. Helm - V. Kapp - L. Marquart - J. Parellada - Ch. Pérez González - W. Pöckl - J. Richards - C. Rivero - J. C. Santoyo - Ch. StroSetzki - A.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
-
-
- 356 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- University of Chicago Pr.