
Latein für Romanisten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lateinkenntnisse, darüber herrscht in der Romanistik breiter Konsens, sind eine wichtige Voraussetzung für das Studium moderner romanischer Sprachen. Latein selbst zählt jedoch, trotz langsam wieder steigender Schülerzahlen, längst nicht mehr zum Kanon der Pflichtfächer an den Gymnasien, sodass vielen Studienanfängern heute Grundlagenwissen, speziell für die Kurse im sprachhistorischen Bereich, fehlt. Benötigt wird daher ein Lateinlehrbuch, das es ermöglicht, sich ohne allzu großen Zeitverlust im Selbststudium genau diejenigen Lateinkenntnisse anzueignen, die für ein Studium romanistischer Fächer benötigt werden. Der Schwerpunkt liegt also, anders als in den gängigen Lateinkursen, nicht auf der Übersetzungskompetenz, sondern auf dem Einblick in das Funktionieren des lateinischen Sprachsystems und auf der Vermittlung der Zusammenhänge zwischen dem Lateinischen und den daraus entstandenen romanischen Sprachen. Das Lehrbuch behandelt Latein konsequent als Tertiärsprache, d.h. es baut auf den Kompetenzen in früher erworbenen Fremdsprachen auf und wendet zugleich die Begrifflichkeit der linguistischen Einführungen an. Es kann also auch gut als ergänzendes Lehrwerk in einführenden Proseminaren verwendet werden. von Müller-Lancé, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Jumbo
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Goldmann Verlag
- paperback -
- Lübbe
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- cassette -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag