
Maurische Architektur in Andalusien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Maurische Architektur in Andalusien" von Marianne Barrucand ist ein umfassendes Werk, das sich mit der reichen architektonischen Geschichte Andalusiens während der maurischen Herrschaft befasst. Das Buch erforscht die Entwicklung und die charakteristischen Merkmale der islamischen Architektur in dieser Region Spaniens, die vom 8. bis zum 15. Jahrhundert unter muslimischer Kontrolle stand. Barrucand bietet einen detaillierten Überblick über bedeutende Bauwerke wie die Alhambra in Granada, die Mezquita von Córdoba und den Alcázar von Sevilla. Sie analysiert die architektonischen Stilelemente, darunter kunstvolle Mosaiken, aufwendige Stuckarbeiten und harmonische Gärten, die das Erbe der Mauren prägen. Zudem beleuchtet sie den kulturellen Austausch zwischen Muslimen, Christen und Juden zu jener Zeit und dessen Einfluss auf die Baukunst. Das Buch ist reich an Fotografien und Illustrationen, die dem Leser einen visuellen Eindruck der Pracht dieser historischen Bauwerke vermitteln. Insgesamt bietet Barrucands Werk eine tiefgehende Untersuchung der maurischen Architektur als Ausdruck einer blühenden Zivilisation im mittelalterlichen Spanien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2003
- -
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Phaidon Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- paperback -
- Erschienen 1991
- G. Gili, México
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Park Books