

Rom sei Dank!: Warum wir alle Caesars Erben sind (Die Andere Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rom sei Dank!: Warum wir alle Caesars Erben sind" von Karl-Wilhelm Weeber ist ein faszinierendes Buch, das die tiefgreifenden Einflüsse des Römischen Reiches auf die moderne westliche Zivilisation untersucht. Weeber, ein renommierter Althistoriker, beleuchtet in seinem Werk, wie viele Aspekte unseres heutigen Lebens – von Politik und Recht über Architektur und Sprache bis hin zu Alltagsgewohnheiten – ihre Wurzeln im antiken Rom haben. Das Buch ist in der Tradition der "Anderen Bibliothek" verfasst und bietet eine unterhaltsame sowie lehrreiche Reise durch die Geschichte. Es zeigt auf anschauliche Weise, dass wir in vielerlei Hinsicht Erben der römischen Kultur sind. Dabei zieht Weeber Parallelen zwischen historischen Ereignissen und modernen Entwicklungen und verdeutlicht so den fortwährenden Einfluss des Römischen Reiches. Durch seine lebendige Erzählweise und zahlreiche Anekdoten gelingt es dem Autor, historische Fakten spannend zu vermitteln und gleichzeitig ein tiefes Verständnis für die Bedeutung des antiken Erbes zu schaffen. "Rom sei Dank!" ist somit nicht nur eine Hommage an das antike Rom, sondern auch eine Einladung, die Spuren dieser großartigen Zivilisation in unserem täglichen Leben zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag