
Wem gehört die Republik 2007?: "Die Konzerne und ihre Verflechtungen in der globalisierten Wirtschaft Namen - Zahlen - Fakten "
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wem gehört die Republik 2007?" von Rüdiger Liedtke ist eine umfassende Studie über die Eigentumsverhältnisse und Verflechtungen der großen Konzerne in der globalisierten Wirtschaft. Das Buch enthält detaillierte Informationen zu den mächtigsten Unternehmen, ihren Besitzern und deren Einfluss auf die Politik und Gesellschaft. Es bietet einen tiefen Einblick in die Strukturen und Mechanismen der modernen Wirtschaft, indem es Namen, Zahlen und Fakten präsentiert. Dabei zeigt es auf, wie wenige Personen und Organisationen einen Großteil des Reichtums und der Macht besitzen. Es ist ein kritisches Werk, das zum Nachdenken anregt über die Verteilung von Vermögen und Macht in unserer Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat