Der Nürnberger Lernprozeß, Die Andere Bibliothek - Erfolgsausgabe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Nürnberger Lernprozess" von Steffen Radlmaier ist ein Buch, das sich mit den Nürnberger Prozessen nach dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt. In diesem Werk wird die Bedeutung dieser historischen Prozesse beleuchtet, bei denen führende Mitglieder des NS-Regimes wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft gezogen wurden. Radlmaier untersucht nicht nur die juristischen Aspekte der Verfahren, sondern auch deren gesellschaftliche und moralische Implikationen. Er zeigt auf, wie diese Prozesse als Lernprozess für die internationale Gemeinschaft dienten und einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Völkerrechts darstellten. Durch eine detaillierte Darstellung der Ereignisse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften dieser bedeutenden historischen Phase.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH




