
Imperium. Sowjetische Streifzüge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was die Sowjetunion war und woran sie gescheitert ist, das hat niemand besser und einleuchtender beschrieben als Ryszard Kapuscinski. In "Imperium" hat der polnische Autor seine "Sowjetischen Streifzüge" seit 1939 versammelt. Nach Stalins Tod bereisteer die ganze Sowjetunion, beobachtete auch den Zerfall des Riesenreiches seit 1989. Kapuscinskis Reportagen lesen sich wie Parabeln der Macht, des Machtmißbrauchs und des Machtverfalls.01Ryszard Kapuscinski ist 1932 in der ostpolnischen Stadt Pinsk geboren, die heute zu Weißrußland gehört. (Das war damals, wie er selber sagt, "Dritte Welt").1945 kam seine Familie nach Warschau, wo er studierte. In den fünfziger Jahren wurde er als Korrespondent nach Asien und in den Mittleren Osten, später auch nach Lateinamerika und nach Afrika entsandt. von Kapuscinski, Ryszard;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 525 Seiten
- Erschienen 2023
- BE030179
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin