
Der kretische Gast: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der kretische Gast" ist ein faszinierender Roman des Autors Klaus Modick, der sich um das Leben des berühmten Biologen und Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz dreht. Die Handlung spielt im 17. Jahrhundert und beginnt mit dem unerwarteten Besuch eines kretischen Gastes in Leibniz' Haus. Der Gast stellt sich als Francesco Guicciardini heraus, ein italienischer Gelehrter und Diplomat, der eine geheimnisvolle Botschaft für Leibniz hat. Die beiden Männer führen tiefgründige Gespräche über Wissenschaft, Philosophie und Religion, die den Lesern einen Einblick in die Gedankenwelt von Leibniz geben. Währenddessen versucht Leibniz, das Rätsel zu lösen, das ihm Guicciardini präsentiert hat - eine Herausforderung, die ihn dazu bringt, seine eigenen Überzeugungen und Theorien in Frage zu stellen. Modicks Roman ist nicht nur eine fesselnde Geschichte über Wissenschaft und Philosophie im 17. Jahrhundert, sondern auch ein Porträt einer komplexen Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Männern. Es ist ein Buch voller Spannung und Intrigen, das den Leser bis zur letzten Seite fesselt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- KLAK Verlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Christian