
Wahlkampf: Die Olympiade der Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wahlkampf: Die Olympiade der Demokratie" von Peter Grafe ist ein Buch, das sich mit den dynamischen und komplexen Prozessen des Wahlkampfes in demokratischen Systemen auseinandersetzt. Grafe betrachtet den Wahlkampf als eine Art Wettkampf, in dem politische Parteien und Kandidaten um die Gunst der Wähler kämpfen. Das Buch analysiert verschiedene Strategien und Techniken, die im modernen Wahlkampf eingesetzt werden, darunter Medienarbeit, Debatten und digitale Kampagnenführung. Zudem beleuchtet es die Rolle von Meinungsumfragen und politischen Beratern. Grafe zieht Parallelen zwischen dem sportlichen Wettstreit bei Olympischen Spielen und dem politischen Wettbewerb während eines Wahlkampfes, wobei er aufzeigt, wie beide Ereignisse intensive Vorbereitung, Strategie und Taktik erfordern. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Mechanismen, Herausforderungen und Chancen des demokratischen Wahlprozesses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Viking
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Routledge