
Finanzgenies: Eine kurze Geschichte der Spekulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Finanzgenies: Eine kurze Geschichte der Spekulation" von Wolfgang Rhiel ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte der Finanzspekulation und die Rolle, die sie in der globalen Wirtschaft spielt, untersucht. Rhiel beleuchtet die Taktiken und Strategien verschiedener "Finanzgenies", darunter berühmte Spekulanten wie George Soros und Warren Buffet. Er zeigt auf, wie ihre Investitionen nicht nur ihren persönlichen Reichtum mehren, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf Volkswirtschaften und politische Landschaften haben können. Das Buch bietet eine gründliche Analyse der Risiken und Vorteile der Spekulation und hinterfragt kritisch deren ethische Implikationen. Es ist sowohl für Finanzexperten als auch für Laien interessant und verständlich geschrieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Börsenbuchverlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Matt Holt
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag