Margarethenhöhe: Das Jahrhundertwerk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Margarethenhöhe: Das Jahrhundertwerk“ von Berthold Beitz beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Margarethenhöhe, einer historischen Wohnsiedlung in Essen, Deutschland. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Vision des Industriellen Alfred Krupp und seiner Frau Margarethe Krupp, die diese Siedlung als soziales Wohnprojekt ins Leben gerufen haben. Es beschreibt die architektonischen Besonderheiten, den städtebaulichen Ansatz und den sozialen Einfluss der Margarethenhöhe auf ihre Bewohner. Zudem wird auf die Bedeutung dieser Siedlung im Kontext der deutschen Industriegeschichte eingegangen und wie sie ein Modell für modernes Wohnen im 20. Jahrhundert wurde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- Frankfurter Societäts-Druck...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Sandberg
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Thelem
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwabe Ag



