

Amphibien und Reptilien in Bayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch beschreibt ausfu"¡hrlich die Verbreitung, die Lebensweise und die Lebensräume aller 30 in Bayern heimischen sowie aller weiteren dort nachgewiesenen Amphibien- und Reptilienarten. Die Gefährdungen der Tiere sowie ihrer Lebensräume werden aufgezeigt und die Maßnahmen und Möglichkeiten zu ihrem Schutz erläutert. Rund zwei Dutzend Praxisbeispiele von erfolgreich durchgefu"¡hrten Schutzprojekten regen zum Nachahmen an und machen das Buch auch u"¡berregional zu einem unverzichtbaren Standardwerk fu"¡r den Natur- und Artenschutz. von Andrä, Eberhard und Aßmann, Otto und Dürst, Thomas und Hansbauer, Günter und Zahn, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Andrä ist 2. Vorsitzender des Landesverbands für Amphibien- und Reptilienschutz in Bayern (LARS) und seit Langem für den Schutz dieser Tiere aktiv.Otto Aßmann, freiberuflich tätiger Landschaftsökologe, ist Gründungsmitglied des LARS.Thomas Dürst ist selbstständiger Fachredakteur und Vorstandsmitglied im LARS.Günter Hansbauer ist im Bayerischen Landesamt für Umwelt mit dem Arten- und Biotopschutz beider Tiergruppen befasst.PD Dr. Andreas Zahn ist Dozent an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und arbeitet als freiberuflicher Gutachter zu Amphibien, Reptilien und Fledermäusen.
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 1985
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ssar Pubns
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Pascal
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Heselhaus & Senkowski Hamburg.
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2006
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Ohetaler Verlag