
Was Deutschland bewegte. Die populäre Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was Deutschland bewegte. Die populäre Geschichte der Bundesrepublik Deutschland" von Annerose Sieck ist eine umfassende und zugängliche Darstellung der Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet die wichtigsten politischen, sozialen und kulturellen Ereignisse, die das Land geprägt haben, von der Gründung der Bundesrepublik bis zur Wiedervereinigung und darüber hinaus. Es enthält auch Analysen über bedeutende Personen und Bewegungen, die einen Einfluss auf die Entwicklung Deutschlands hatten. Mit einem klaren Fokus auf die Alltagsgeschichte bietet Sieck eine lebendige und fesselnde Erzählung, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Laien leicht verständlich ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag GmbH
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai