
Taschenbuch der Regelungstechnik: mit MATLAB und Simulink
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Taschenbuch der Regelungstechnik: mit MATLAB und Simulink" von Wolfgang Wendt bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen der Regelungstechnik. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Modellbildung, Analyse und Entwurf von Regelungssystemen sowie Stabilität und Optimierung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von MATLAB und Simulink zur Simulation und Implementierung regelungstechnischer Konzepte. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt, wodurch Leser die Möglichkeit erhalten, ihre Fähigkeiten in der digitalen Simulation zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag