
Wetterfrösche und Computer. Möglichkeiten und Grenzen der Wettervorhersage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wetterfrösche und Computer. Möglichkeiten und Grenzen der Wettervorhersage" beschäftigt sich mit den Methoden und Technologien, die zur Vorhersage des Wetters eingesetzt werden. Es erklärt die Rolle traditioneller Ansätze, wie die Beobachtungen von sogenannten "Wetterfröschen", im Vergleich zu modernen computergestützten Modellen. Das Werk beleuchtet die Fortschritte in der Meteorologie durch den Einsatz von Supercomputern und Satellitentechnologie, diskutiert aber auch die Herausforderungen und Unsicherheiten, denen Wettervorhersagen nach wie vor gegenüberstehen. Durch eine verständliche Darstellung der wissenschaftlichen Prinzipien bietet das Buch Einblicke in die komplexe Welt der Wetterprognosen und zeigt auf, wo deren Grenzen liegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1975
- Sauerländer
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1991
- Vgs Verlagsges.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Borntraeger
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer