
Ingenieurmethoden im Baulichen Brandschutz: Grundlagen, Normung, Brandsimulationen, Materialdaten und Brandsicherheit (Kontakt & Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ingenieurmethoden im Baulichen Brandschutz: Grundlagen, Normung, Brandsimulationen, Materialdaten und Brandsicherheit" von Ulrich Schneider bietet eine umfassende Einführung in die Techniken und Methoden des baulichen Brandschutzes. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte und aktuelle Normen, die für den Schutz von Gebäuden vor Brandgefahren entscheidend sind. Es erläutert die Anwendung von Brandsimulationen zur Vorhersage des Brandverhaltens sowie die Bedeutung von Materialdaten für die Bewertung der Feuerbeständigkeit. Zudem wird auf Aspekte der Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen eingegangen, um ein hohes Maß an Sicherheit in Bauwerken zu gewährleisten. Durch einen praxisnahen Ansatz richtet sich das Werk sowohl an Studierende als auch an Fachleute im Bereich des baulichen Ingenieurwesens und Brandschutzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 540 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- CRC Press
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 668 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag