

Verwildertes Bauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bauen hat mittlerweile ein fragwürdiges technisch-wissenschaftliches Niveau erreicht, das zwangsläufig zum bautechnischen Chaos führt. Bauschäden werden regelrecht verordnet und damit systematisch gefördert - auch finanziell. Ursachen sind gedankliche Fehlspekulationen, technische Widersprüche und horrende Irrtümer durch intensivste Lobbyistenarbeit auf allen Ebenen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Will der normale Häuslebauer nicht übervorteilt werden, dann ist er auf leichtverständliche Aufklärungen der bautechnischen Zusammenhänge angewiesen. Es wurde hier aus didaktischen Gründen die Dialogform gewählt, weil sich bei »Rede und Antwort« so manche bewusst inszenierte Unverständlichkeit und Kompliziertheit wie von selbst auflöst. Alle, die sich dem verantwortungsbewussten Bauen verpflichtet fühlen, finden hier die richtigen Antworten. von Meier, Claus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Prof. Dr.-Ing. habil. C. Meier, TU Berlin; Architekt, Wiss. Direktor a.D. Stadt Nürnberg. Methodische Grundlagenarbeiten auf den Gebieten Wirtschaftlichkeit, Heiztechnik, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz und Umweltschutz; Fachbuchautor sowie umfangreiche Veröffentlichungen; Bundesweite Aktivitäten zur bauphysikalischen Versachlichung des Bauens.
- paperback -
- Erschienen 1986
- Agribookstore
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey