
TRIZ für alle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
TRIZ, die faszinierende »Theorie zum Lösen Erfinderischer Aufgaben«, hat in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Ausgehend von einer kurzen Einführung zu den klassischen Kreativitätstechniken beschreibt der Autor die Entwicklung und praktische Anwendung von TRIZ zum Lösen schwieriger Probleme auf erfinderischem Niveau. Kernpunkt ist die Überwindung typischen Kompromissdenkens durch das Lösen unlösbar erscheinender Widersprüche: muss ein System heiß und kalt zugleich sein, so darf nicht »lau« herauskommen(!). Zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Branchen belegen die praktische Wirksamkeit der Lehre. Der Autor hat die auf den Arbeiten von Altschuller basierende Methode entscheidend weiter entwickelt und seine umfangreichen Industrieerfahrungen eingebracht. Ausführlich behandelt werden die ideengeschichtlichen Quellen des widerspruchsorientierten »TRIZ-Denkens«, neueste methodische Entwicklungen sowie interessante Anwendungsgebiete außerhalb der Technik (Management, Werbung, Bildende Kunst). Methodisch geht das Buch über die gezielte Förderung ausschließlich technischer Kreativität weit hinaus: Universelle Denkmethode rangiert vor Erfindungsmethode. Das Buch ist für jeden verständlich, der über allgemeine naturwissenschaftliche bzw. technische Kenntnisse verfügt und der seine kreativen Fertigkeiten entscheidend verbessern will. von Zobel, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- falkemedia
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg