
Ökologische und ökonomische Aspekte bei Schmierstoffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jährlich werden in Deutschland rund eine Million Tonnen Schmierstoffe eingesetzt. Die Herstellung, Anwendung und Entsorgung dieser Schmierstoffe ist genauen Vorschriften unterworfen, um mögliche negative Folgen für Gesundheit, Umwelt und Wirtschaftlichkeit zu reduzieren. Der Leser erhält einen aktuellen Überblick über die Probleme und praktikable Lösungsmöglichkeiten. von Bartz, Wilfried J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Beratungsingenieur zum Einsatz von Schmierstoffen in der Mineralölindustrie; Leiter der Abteilung Tribologie und Schmierungstechnik am Institut für Erdölforschung; langjähriger Wissenschaftlicher Leiter und Direktor der Technischen Akademie Esslingen. Sachverständiger für Tribologie und Schmierungstechnik. Lehrtätigkeiten an der Universität Stuttgart, der Technischen Universität Wien und der Fachhochschule für Technik Esslingen. Über 400 Publikationen in nationalen und internationalen Zeitschriften; Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Herausgeber der Zeitschrift Tribologie und Schmierungstechnik. Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, Tribology Gold Medal. Georg-Vogelpohl-Ehrenzeichen der Gesellschaft für Tribologie (GfT). International Tribology Award der Society of Tribology and Lubrication Engineers (STLE), Honorary Doctor of Science des V. A. Belyi Metal-Polymer Research Institute, Gomel, Weißrussland
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...