
Untersuchung von Schubnocken aus hochfestem Beton zur Schubverbindung in Holzverbundträgern. Abschlu
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verbundbau hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang ist in erster Linie der Stahl-Beton-Verbundbau zu nennen, doch auch Holz wird zunehmend in Verbundkonstruktionen eingesetzt. Die Holz-Beton-Verbundbauweise wird seit den 80er Jahren nach längerem Stillstand wieder zunehmend erforscht, hat in Deutschland aber bei Weitem nicht den Stellenwert wie in anderen europäischen Ländern. In diesem Forschungsvorhaben wurde das Trag- und Verformungsverhalten von Schubnocken aus hochfestem Beton als Schubverbindung für Holzverbundträger untersucht. Bei diesem Verbundmittel wird der Verbund zwischen Holzbalken und dem Betongurt durch in den Holzbalken einbetonierte "Schubnocken" aus hochfestem Beton sichergestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 496 Seiten
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- DETAIL
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Dva
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser