
Risse in Beton und Mauerwerk.: Ursachen, Sanierung, Rechtsfragen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Risse in Beton und Mauerwerk: Ursachen, Sanierung, Rechtsfragen" von Katrin Rohr-Suchalla bietet eine umfassende Analyse der Problematik von Rissen in Bauwerken. Das Buch untersucht die verschiedenen Ursachen für Risse in Beton und Mauerwerk, einschließlich bautechnischer Fehler, Materialermüdung und Umwelteinflüsse. Es behandelt detailliert die Methoden zur fachgerechten Sanierung dieser Schäden und gibt praktische Anleitungen für die Planung und Durchführung von Reparaturmaßnahmen. Darüber hinaus werden auch rechtliche Aspekte beleuchtet, die bei der Verantwortung und Haftung im Zusammenhang mit Bauschäden relevant sind. Dieses Werk richtet sich an Bauingenieure, Architekten, Juristen sowie an alle Fachleute im Bauwesen, die sich mit der Instandhaltung und Sanierung von Gebäuden beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 738 Seiten
- Erschienen 2019
- Reguvis Fachmedien
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover
- 218 Seiten
- IRB Verlag
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2007
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos