
Schadenfreies Bauen Band 41: Schäden beim Bauen im Bestand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schadenfreies Bauen Band 41: Schäden beim Bauen im Bestand" von Harald Gscheidle behandelt die Herausforderungen und Risiken, die beim Bauen im Bestand auftreten können. Das Buch bietet eine umfassende Analyse typischer Bauschäden und deren Ursachen, die bei Sanierungs- und Umbauprojekten in bestehenden Gebäuden häufig vorkommen. Es richtet sich an Architekten, Bauingenieure und Fachleute der Baubranche und liefert praxisnahe Lösungen zur Schadensvermeidung. Durch zahlreiche Fallbeispiele und detaillierte Erklärungen wird vermittelt, wie man potenzielle Probleme frühzeitig erkennt und effektive Maßnahmen zur Sicherung der Bausubstanz ergreift. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für den Umgang mit Bestandsbauten zu schaffen und nachhaltige Baupraktiken zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 218 Seiten
- IRB Verlag
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2012
- BKI