
Das ist ja irre!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Henryk M. Broders politisches Tagebuch: "Der Wahnsinn, wenn er epidemisch wird, heißt Vernunft!"
Es ist zum Verrücktwerden! Je mehr Nachrichten über uns hereinbrechen, umso schwieriger wird es, sie zu verarbeiten. Zum Euro gibt es "keine Alternative", die Waffenruhe in der Ukraine ist "brüchig" und im Nahen Osten "droht" ein Flächenbrand. Wir hören täglich solche Phrasen, ohne uns zu fragen: Steht die Geschichte still oder treten unsere Politiker auf der Stelle? Wissen sie es wirklich nicht besser oder führen sie uns absichtlich an der Nase herum? Henryk M. Broder führt sechs Monate lang ein politisches Tagebuch über all die großen und kleinen Bankrotterklärungen unserer Eliten, die, so Broder, auf einen bevorstehenden Konkurs unseres Gemeinwesens hinweisen.
von Broder, Henryk M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henryk M. Broder, geboren 1946 in Kattowitz, gehört zu den bekanntesten Journalisten Deutschlands, ist Mitbegründer des politischen Blogs "achgut.de" und schreibt für die "Welt". Bei Knaus erschien zuletzt "Die letzten Tage Europas" sowie das E-Book "Rett
- paperback -
- Erschienen 1992
- Quill
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Scholastic Reference
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- RIPLEY ENTERTAINMENT INC