
Die Vielgeliebte. Kunst und Leben der Suzanne Valadon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Vielgeliebte. Kunst und Leben der Suzanne Valadon“ von Jeanne Champion ist eine Biografie, die das faszinierende Leben und Werk der französischen Künstlerin Suzanne Valadon beleuchtet. Valadon, ursprünglich als Marie-Clémentine bekannt, begann ihre Karriere im späten 19. Jahrhundert in Paris zunächst als Modell für berühmte Maler wie Pierre-Auguste Renoir und Henri de Toulouse-Lautrec. Trotz ihrer bescheidenen Anfänge schaffte sie es, sich einen Namen als talentierte Malerin zu machen. Das Buch beschreibt ihren Weg zur Anerkennung in einer von Männern dominierten Kunstwelt und betont ihre Entschlossenheit und ihr außergewöhnliches Talent. Es wird auch auf ihr turbulentes Privatleben eingegangen, einschließlich ihrer Beziehungen zu verschiedenen Künstlern und ihrer Rolle als Mutter des bekannten Malers Maurice Utrillo. Durch Champions einfühlsame Darstellung wird Valadons komplexe Persönlichkeit sowie ihr Beitrag zur modernen Kunst gewürdigt. Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in das Pariser Bohème-Leben jener Zeit und zeichnet das Porträt einer Frau, die trotz vieler Widrigkeiten ihren eigenen künstlerischen Weg ging.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1995
- Mattenbach
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2015
- BELFOND
- hardcover
- 79 Seiten
- Erschienen 1996
- Assouline
- hardcover -
- Erschienen 1973
- J. P. O'Hara
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1984
- Insel Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co
- Gebunden
- 1211 Seiten
- Erschienen 2012
- S. FISCHER
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Kerber, Christof
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Royal Academy of Arts
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Grupello Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- Dodo Press
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann