
Zeitreisen unter Wasser: Spektakuläre Entdeckungen zwischen Ostsee und Bodensee (Edition AiD)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeitreisen unter Wasser: Spektakuläre Entdeckungen zwischen Ostsee und Bodensee" von Florian Huber ist ein faszinierendes Sachbuch, das den Leser auf eine spannende Reise zu den geheimnisvollen Unterwasserwelten Deutschlands mitnimmt. Der Autor, ein erfahrener Archäologe und Taucher, berichtet von seinen beeindruckenden Expeditionen in verschiedene Gewässer wie die Ostsee und den Bodensee. Dabei enthüllt er spektakuläre archäologische Funde und historische Schätze, die unter Wasser verborgen liegen. Huber verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Erlebnissen und vermittelt so ein lebendiges Bild der Vergangenheit, das durch seine Entdeckungen ans Licht kommt. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Arbeit der Unterwasserarchäologie und zeigt gleichzeitig die Bedeutung dieser Funde für unser Verständnis der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Huber hat in München und Kiel sowie im schwedischen Umeå Ur- und Frühgeschichte, Anthropologie, Nordische Philologie und Ethnologie studiert. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel war er mehrere Jahre sowohl wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Unterwasserarchäologie und historische Archäologie, als auch Leiter der dortigen Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA). 2013 gründete Huber mit vier Kollegen die Kieler Firma SUBMARIS, ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Forschungstauchen für Wissenschaft und Medien.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Kommode
- paperback
- 320 Seiten
- Ullstein
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2008
- Boyens Buchverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum