
Geschichte unserer Umwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und Natur seit jeher geschwankt hat. Denn schon seit frühester Zeit haben wir unsere Umwelt beeinflusst, geformt und verändert. Von den frühen Gesellschaften als Jäger und Sammler über den ersten Ackerbau bis hin zur Industrialisierung, zu Atomkraftwerken und zur Abholzung des Regenwaldes hat der Mensch in den natürlichen Kreislauf eingegriffen. Aber natürlich hat auch die Umwelt Einfluss auf unsere Entwicklung, unser Verhalten und unsere Geschichte gehabt. Die Autoren Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork haben die 3. Auflage ihres ausgezeichneten Werks um weitere sechs Geschichten erweitert. Es bleibt ein einzigartiger Text-Bildband, der exemplarisch von den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur erzählt. Anschaulich und reich illustriert erläutern sie die Beweggründe des Menschen und zeigen ihre Folgen für Natur und Umwelt. Das Buch ist prämiert als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2015« und wurde von der Deutschen Umweltstiftung zum »Umweltbuch des Jahres 2015« gekürt. von Bork, Hans-Rudolf;Winiwarter, Verena;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Rudolf Bork, geb. 1955, ist Professor für Ökosystemforschung und Direktor des Ökologie-Zentrums der Universität Kiel. Von 2008 bis 2013 war er Präsident des Dachverbandes Deutsche Gesellschaft für Geographie
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- GARTENleben
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- MP3
- 4 Seiten
- Erschienen 2020
- John Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer