
Knochenarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nichts für Zartbesaitete: Menschliche Skelettreste sind stumme Zeugen vom Leben unserer Vorfahren, aber auch von interpersoneller Gewalt. Kannibalen im Paläolithikum, eine fatale Zwillingsgeburt aus der Jungsteinzeit, ein Untoter aus dem Zabergäu, Gladiatorenschicksale, Leichendumping, Monstertumore: Joachim Wahl präsentiert ein Kaleidoskop an Fallbeispielen aus der anthropologischen Forschung. Was Spezialisten mit ihrem detektivischen Spürsinn und modernster Technik aus den konservierten Knochen herauslesen, liefert uns ebenso erschreckende wie faszinierende Einblicke in das Leben, Leiden und Sterben früherer Generationen. Wie haben unsere Ahnen gelebt? Was haben sie gegessen? Welche Krankheiten oder Verletzungen mussten sie erleiden? Und woran sind sie gestorben? Joachim Wahl führt uns durch verschiedenste Kulturkreise und Epochen - von Stuttgart bis Sibirien und von der Altsteinzeit bis in die Neuzeit - und lässt uns teilhaben an der spannenden Forschungsarbeit der Anthropologen. von Wahl, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Wahl untersucht als Anthropologe am Landesamt für Denkmalpflege in Konstanz menschliche Skelettfunde.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- pocket_book
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 929 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 496 Seiten
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH