

Johannes Kepler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Astronom Johannes Kepler, dem diese konkurrenzlos aktuelle Biographie ein umfassendes Porträt widmet, zählt zu den Begründern der modernen Naturwissenschaft. Er entdeckte die Gesetze der Planetenbewegung und trieb die Erforschung des Universums voran. Sein Lebensweg entfaltet sich vor dem historischen Panorama einer Wendezeit, die der Dreißigjährige Krieg bis in die Grundfesten erschütterte. Tycho Brahe, Rudolf II., Wallenstein und Galilei waren Keplers Zeitgenossen. Der Mutter drohte der Scheiterhaufen wegen Hexerei. In Briefen gewährt Kepler berührende Einblicke in sein Innerstes. Der Rückgriff auf bisher kaum bekannte Dokumente garantiert die Lebendigkeit der Darstellung, die sich stets auf neuestem Wissensstand bewegt. Die Errungenschaften Keplers, der auch als Naturphilosoph, Mathematiker und Theologe wirkte, werden allgemein verständlich in das Lebensbild verwoben. von Posch, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Posch ist Forscher, Sachbuchautor und Schriftsteller. Er promovierte in den Fächern Philosophie (2002) und Astronomie (2005), habilitiert seit 2011 und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitätssternwarte Wien. Er ist Verfasser von über 100 Publikationen in Fachzeitschriften zu astronomischen, mineralogischen, wissenschaftshistorischen und philosophischen Themen. Außerdem ist er seit 2014 Vorsitzender des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Oxford University Press
-
-
-
- Erschienen 1971
- Springer
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Princeton University Press