Die Iden des März
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Julius Caesars Ermordung im Senat fällt auf die legendären >Iden des März< im Jahr 44 v. Chr. Sieben Monate zuvor befinden wir uns am Ende der Bürgerkriege. Caesar kehrt nach Rom zurück, um seine militärischen Erfolge zu feiern. Begleitet wird er von drei Männern: Decimus, Marcus Antonius und Octavian. Innerhalb der nächsten Monate wird ihn einer dieser Männer verraten. Doch warum? Ist der Diktator auf Lebenszeit nur wenige Schritte davon entfernt, die Monarchie einzuführen? Um Caesars engste Vertraute bildet sich eine große Gruppe an Senatoren, die fürchtet, dass er die Republik nicht nur umgestalten, sondern abschaffen will. Barry Strauss präsentiert die Charaktere, die am Attentat beteiligt waren - Strippenzieher, falsche Freunde und alte Feinde. Meisterhaft gewährt uns Strauss in seinem Buch Einblick in die Geschichte der späten Republik. Wie in einem Krimi beschreibt er, was sich an jenem schicksalhaften Tag zutrug. von Strauss, Barry;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barry Strauss ist Professor für Alte Geschichte und Klassische Archäologie an der Cornell University (USA). Er ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet antiker Militärgeschichte und Bestsellerautor. Strauss erhielt den Journalistenpreis für Literatur und wurde zum Ehrenbürger von Salamis, Griechenland, ernannt. Seine Bücher wurden in 19 Sprachen übersetzt und von der Presse hoch gelobt, darunter »The Battle of Salamis«, »Masters of Command« oder »Die Iden des März« (wbg Theiss, 2017).
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Frech
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 1989
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- freyjaskessel verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Florian Isensee GmbH
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Ansata




