
Krieg: Eine archäologische Spurensuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg: Eine archäologische Spurensuche" von Michael Schefzik untersucht die Ursprünge und die Entwicklung des Krieges aus einer archäologischen Perspektive. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle, die Krieg in verschiedenen Kulturen und Epochen gespielt hat. Schefzik kombiniert archäologische Funde mit historischen Analysen, um zu zeigen, wie Konflikte Gesellschaften geprägt haben. Er behandelt Themen wie die Entwicklung von Waffen, Befestigungen und militärischen Strategien sowie die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges. Dabei beleuchtet er auch, wie Archäologen durch ihre Arbeit neue Erkenntnisse über vergangene Konflikte gewinnen können. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für Geschichte, Archäologie und Militärgeschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Arachne
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- HarpPeren