
Geschichte des Klimas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Was die Erde befällt, befällt auch die Kinder der Erde.« So lautet eine Weisheit der Indianer. Nichts hat die Menschheitsgeschichte mehr geprägt als das Weltklima. Nicht nur die Jäger und Sammler waren Klimaveränderungen schutzlos ausgeliefert - wir sind es heute noch, auch wenn wir es nicht mehr unmittelbar spüren. Ohne Verständnis für die Bedeutung von Atmosphäre, Meeresströmungen, Vulkanen oder schmelzenden Polkappen und ohne den Rückblick auf die Erdgeschichte lässt sich kaum beurteilen, was uns in Zukunft erwartet. Kompakt und trotzdem umfassend behandelt ein führender Paläoklimaforscher das existenzielle Thema und die brennende Frage nach der Zukunft kompetent und anschaulich. Zeitreihen machen Entwicklungen wie die der Atmosphäre seit Entstehung der Erde und die jüngeren durch die Menschen verursachten Veränderungen übersichtlich. Das Glossar erläutert zentrale Begriffe. von Sirocko, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frank Sirocko ist Professor am Institut für Geowissenschaften der Universität Mainz und leitete eine Forschungsgruppe des Deutschen Klimaforschungsprogramms.
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Borntraeger
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 1987
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang