Hinter festen Mauern: Europas Städte im Mittelalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Hinter festen Mauern: Europas Städte im Mittelalter" von Nils Fuhrmann bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und die Entwicklung mittelalterlicher Städte in Europa. Das Buch beleuchtet, wie sich städtische Zentren zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert entwickelten, welche Rolle sie für Handel, Kultur und Politik spielten und wie sie durch Faktoren wie Wirtschaft, Religion und soziale Strukturen geprägt wurden. Fuhrmann beschreibt die Architektur der Städte, das Alltagsleben ihrer Bewohner sowie die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren, darunter Krankheiten, Kriege und politische Umwälzungen. Durch eine detaillierte Analyse verschiedener europäischer Städte zeigt das Buch die Vielfalt urbaner Lebensformen im Mittelalter auf und vermittelt ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernd Fuhrmann lehrt mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte an der Universität Siegen.
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA
- Gebunden
- 1136 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- RM Buch und Medien
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- Kartoniert
- 429 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Weltbild
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag