
Grenzen des Imperiums: Leben am römischen Limes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grenzen des Imperiums: Leben am römischen Limes" von Margot Klee bietet einen detaillierten Einblick in das Leben entlang des Limes, der Grenze des Römischen Reiches. Das Buch untersucht die militärische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieser Grenzregionen und wie sie das tägliche Leben der Menschen beeinflussten. Klee beschreibt die archäologischen Funde und historischen Quellen, die Aufschluss über den Alltag von Soldaten, Händlern und Zivilisten geben. Zudem wird beleuchtet, wie der Limes als Verteidigungslinie funktionierte und welche Rolle er im Austausch zwischen Römern und benachbarten Völkern spielte. Durch ihre fundierte Analyse vermittelt Klee ein umfassendes Bild vom komplexen Zusammenspiel zwischen Militärpräsenz und zivilem Leben an den Grenzen des antiken Imperiums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Hamburg, Neuer Tessloff Ver...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline