
Geschichte der Stadt Würzburg, 3 Bde., Bd.3, Die bayerische Zeit von 1814 bis zur Gegenwart: Vom Übergang an Bayern 1814 bis zum 21. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im dritten Band der Reihe "Geschichte der Stadt Würzburg" konzentriert sich Ulrich Wagner auf die bayerische Zeit von 1814 bis zur Gegenwart. Das Buch beginnt mit dem Übergang Würzburgs an Bayern im Jahr 1814 und führt den Leser durch fast zwei Jahrhunderte, bis ins 21. Jahrhundert hinein. Wagner präsentiert eine detaillierte Darstellung der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklung der Stadt während dieser Periode. Er beleuchtet die Veränderungen in Wirtschaft, Bildung, Religion und Kunst sowie die Auswirkungen von Kriegen und Konflikten auf das Leben in Würzburg. Das Buch bietet auch Einblicke in die Rolle der Stadt innerhalb des größeren Kontexts der bayerischen und deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung