
Hitler und der Zionismus. Die Palästinapolitik des Dritten Reiches 1933-1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hitler und der Zionismus. Die Palästinapolitik des Dritten Reiches 1933-1939" untersucht die komplexe und kontroverse Beziehung zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und der zionistischen Bewegung in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor analysiert die politischen und diplomatischen Strategien, die das Dritte Reich verfolgte, um seine antisemitischen Ziele zu erreichen, während es gleichzeitig mit zionistischen Organisationen interagierte. Ein zentraler Aspekt ist das Haavara-Abkommen von 1933, das jüdischen Auswanderern ermöglichte, einen Teil ihres Vermögens nach Palästina zu transferieren. Das Buch beleuchtet die widersprüchlichen Interessen beider Seiten und bietet Einblicke in die pragmatischen Entscheidungen, die in dieser Zeit getroffen wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Schöningh
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB