
§§ 1626-1633; RKEG: (Elterliche Sorge 1- Inhaberschaft und Inhalt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch untersucht der Autor Helmut Engler die Paragraphen 1626 bis 1633 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) in Deutschland, welche sich mit der elterlichen Sorge beschäftigen. Das Werk bietet eine umfassende und detaillierte Analyse zu den rechtlichen Aspekten der Inhaberschaft und dem Inhalt der elterlichen Sorge. Es behandelt Themen wie die gemeinsame elterliche Sorge bei verheirateten und unverheirateten Eltern, das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung sowie den Umgang mit dem Kind. Engler erläutert auch verschiedene Rechte und Pflichten, die mit der elterlichen Sorge verbunden sind, einschließlich des Rechts auf Pflege und Erziehung des Kindes, des Aufenthaltsbestimmungsrechts und des Vermögensrechts. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in das deutsche Familienrecht für Juristen, Studenten und alle Personen, die sich für diese Thematik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck