Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Einleitung zum IPR
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Der "Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Einleitung zum IPR" von Fritz Sturm bietet eine umfassende Analyse und Erläuterung des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sowie der dazugehörigen Einführungsgesetze und Nebengesetze. Das Werk dient als praxisorientiertes Nachschlagewerk für Juristen, indem es die komplexen rechtlichen Bestimmungen verständlich aufbereitet und kommentiert. Zudem enthält das Buch eine Einführung in das Internationale Privatrecht (IPR), die grundlegende Prinzipien und Anwendungsbereiche des IPR erklärt. Der Kommentar ist ein wertvolles Hilfsmittel für Rechtsanwälte, Richter und Studierende der Rechtswissenschaften, die sich mit den Feinheiten des deutschen Zivilrechts auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 7287 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos