Das Prader-Willi-Syndrom: Über den Umgang mit Betroffenen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Prader-Willi-Syndrom: Über den Umgang mit Betroffenen" von Urs Eiholzer bietet eine umfassende Einführung in das Prader-Willi-Syndrom (PWS), eine genetische Störung, die durch Muskelhypotonie, unkontrollierten Appetit, Adipositas und geistige Entwicklungsverzögerungen gekennzeichnet ist. Eiholzer beleuchtet sowohl die medizinischen als auch die psychologischen Aspekte der Erkrankung und gibt wertvolle Einblicke in den Alltag der Betroffenen und ihrer Familien. Das Buch enthält praxisnahe Ratschläge für Eltern, Betreuer und Fachleute im Umgang mit PWS-Patienten, einschließlich Strategien zur Bewältigung von Verhaltensauffälligkeiten und zur Förderung einer besseren Lebensqualität. Es wird zudem auf die Wichtigkeit eines interdisziplinären Ansatzes bei der Behandlung hingewiesen, um den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Neufeld Verlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Bundesverband f. körper- u....
- Gebunden
- 709 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa




