
Der Preis des ewigen Lebens: Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Preis des ewigen Lebens: Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter" von Tobias Gabel untersucht die Entwicklung des Christentums von der Spätantike bis ins frühe Mittelalter. Das Buch beleuchtet, wie sich die christliche Religion in dieser Zeitspanne transformierte und welche sozialen, kulturellen und politischen Faktoren diesen Wandel beeinflussten. Gabel analysiert die Anpassungen und Kompromisse, die das Christentum einging, um sich in einer sich verändernden Welt zu behaupten und weiter auszubreiten. Dabei wird auch der Einfluss christlicher Lehren auf die europäische Gesellschaftsordnung und deren langfristige Auswirkungen thematisiert. Der Autor verbindet historische Forschung mit theologischen Überlegungen und bietet einen tiefgehenden Einblick in eine entscheidende Epoche der Kirchengeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- Kunststoff
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- St. Johannis-Druckerei
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder