
Franz von Papen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franz von Papen, ehemaliger Reichskanzler und NS-Diplomat, kämpfte nach dem Krieg lange um öffentliche Rehabilitierung. Bis zu seinem Tod im Jahr 1969 leugnete er hartnäckig, das Regime Hitlers unterstützt zu haben. Bis heute halten sich derartige falsche Behauptungen in zeithistorischen Arbeiten und journalistischen Porträts. Reiner Möckelmann verwendet bislang unbeachtete Quellen wie Vatikandokumente aus den Kriegsjahren, Dokumente des US-Geheimdienstes, Tagebücher, Zeitzeugenaussagen oder Briefe von Papens an Hitler. Er vergleicht diese mit den fantasiereichen Selbstzeugnissen des Reichskanzlers und zeichnet so dessen Denken und Handeln nach. Im Zentrum der Darstellung stehen bislang wenig beachtete Themen, wie etwa von Papens Kampf um Anerkennung des Nationalsozialismus durch die Katholiken, seine gescheiterten Bestrebungen, die Türkei für die Achsenmächte zu gewinnen, oder sein Verhältnis zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Dieses Buch zeigt eindrücklich, dass von Papens verblendete Selbstdarstellung jeder Realität entbehrte. von Möckelmann, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reiner Möckelmann war langjähriger Diplomat in Ankara, Belgrad, Istanbul, Moskau und Wien. Er ist Autor einer Monografie über die Exiljahre von Ernst Reuter in der Türkei, einer ausgesprochen hochgelobten Biografie zu Franz von Papen sowie einer Biografie über die Bismarck-Enkelin und Widerstandskämpferin Hannah von Bredow.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- unknown_binding
- 517 Seiten
- Paulusverlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Media Maria
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Pattloch
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,