
Meisterwerke antiker Technik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meisterwerke antiker Technik" von Klaus Grewe ist ein Buch, das sich mit den beeindruckenden technischen Errungenschaften der Antike beschäftigt. Der Autor untersucht verschiedene Bauwerke und Erfindungen, die in der Antike entwickelt wurden, und beleuchtet die Ingenieurskunst und Innovationen dieser Zeit. Dabei werden sowohl bekannte als auch weniger bekannte Meisterwerke betrachtet, darunter Aquädukte, Straßen, Brücken und Maschinen. Grewe erklärt die technischen Details und den historischen Kontext dieser Bauwerke und zeigt auf, wie sie das Fundament für viele moderne Technologien legten. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Geschichte, Archäologie und Technikgeschichte und bietet einen faszinierenden Einblick in die Fähigkeiten und das Wissen der antiken Ingenieure.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Klaus Grewe studierte in Mainz Vermessungswesen und wurde 1997 an der Universität Nimwegen promoviert. Seit 1967 erforscht er intensiv die römischen Wasserleitungen im Rheinland und bearbeitet verschiedene technikgeschichtliche Projekte. Seiner Feder entstammen zahlreiche Beiträge für die Zeitschrift ANTIKE WELT. Seit 2009 widmet er sich der Aufarbeitung seiner mehr als 40jährigen Forschungen. Ein Ergebnis ist das vorliegende Werk.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Landesmuseum Koblenz
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1993
- Schlütersche Verlag
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Stuttgart , Zürich : Belser,
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- hardcover
- 308 Seiten
- Callwey