
»Von der Kunst mit Vögeln zu jagen«: Das Falkenbuch Friedrichs II. Kulturgeschichte und Ornithologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der Kunst mit Vögeln zu jagen" ist ein detailliertes Studium des Falkenbuchs von Friedrich II., das im 13. Jahrhundert entstanden ist. Autor Mamoun Fansa analysiert das Werk aus kulturhistorischer und ornithologischer Perspektive und beleuchtet die Bedeutung der Falknerei in der mittelalterlichen Gesellschaft. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Greifvögel und ihrer Haltung, Pflege und Jagdtechniken, wie sie vom staufischen Kaiser beschrieben wurden. Darüber hinaus untersucht Fansa auch die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, die Friedrich II. in seinem Buch festgehalten hat, und zeigt auf, wie fortschrittlich seine Kenntnisse für seine Zeit waren. Es ist ein umfassendes Werk für alle Interessierten an Geschichte, Ornithologie und Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen -
- Erschienen 2000
- Akademische Druck- u. Verla...
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1994
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebundene Ausgabe
- 294 Seiten
- Erschienen 1995
- Blackwell
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Janos Stekovics
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- flexibound
- 328 Seiten
- Prisma, München
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Lenos
- Gebunden
- 622 Seiten
- Erschienen 2020
- AULA-Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer