
Der Wanderfalke: Ausgezeichnet it dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2017 (Naturkunden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Wanderfalke" von J.A. Baker ist ein eindrucksvolles Werk, das die obsessive Faszination des Autors für den Wanderfalken beschreibt. Über einen Zeitraum von zehn Jahren beobachtet Baker die majestätischen Vögel in der Landschaft von Essex, England. Das Buch ist eine Mischung aus naturkundlicher Studie und poetischer Prosa, die die Schönheit und Wildheit der Falken eindrucksvoll einfängt. Baker schildert seine Beobachtungen mit großer Detailgenauigkeit und emotionaler Tiefe, was dem Leser einen intensiven Einblick in das Leben dieser Raubvögel ermöglicht. Die Auszeichnung mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2017 unterstreicht die Qualität der deutschen Übersetzung dieses klassischen Naturbuchs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über John Alec Baker, geboren 1926 in Chelmsford, Ostengland, wo er 1986 starb, ist wenig bekannt. Er arbeitete als Bibliothekar, widmete sein Leben aber weitgehend der Vogelbeobachtung. Neben »The Peregrine« veröffentlichte er nur ein weiteres Werk, The Hill of Summer.
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- J. Berg
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Hallwag Kümmerly+Frey
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Stein, Conrad, Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Toggenburger Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Hallwag Kümmerly+Frey
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Kümmerly+Frey